Termine

A. Scheufler: "Das lange Elend"

Konzertante Uraufführung

Termin

Am 08.09.2023 um 20 Uhr im Neuen Theater Frankfurt-Höchst.

Mitwirkende

Annette Fischer - Frau Elend
Daniel Pohnert - Hl. Antonius
Christopher Jähnig - Der Tod
Timon Führ - Bürgermeister
Gueanelle Mörth - Cutuche
Harald Mathes - Ein Vater

Kammerphilharmonie Frankfurt,
Projektchor

Leitung: Nicolai Bernstein, Julian Mörth (Chor)

Komponist: August Scheufler

Mehr Informationen

https://www.neues-theater.de/das-lange-elend

Opera et Cetera: "Serata Italiana"

Termin

Am 09.09.2023 um 18.30 Uhr in der Marktirche, Wiesbaden.

Mehr Informationen

https://operaetcetera.de/konzert-termine/

Opera et Cetera: "Sommerwein am Rhein"

Termin

Am 10.09.2023 um 15 Uhr an der Brömserburg, Eltville am Rhein.

Mehr Informationen

https://operaetcetera.de/konzert-termine/

Babij Yar - Lieder des jüdischen Widerstands

D. Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 13 "Babij Yar"
Jiddische Lieder

Termin

Am 22.09.2023 um 19.30 Uhr,
am 29.09.2023 um 19.30 Uhr.

Beide Aufführungen finden im Megalomania-Theater in Frankfurt Oberrad statt.

Mitwirkende

Jiddische Lieder:
Tara Daphne Bethke, Sopran
Daniel Stratievsky, Klavier und Moderation

Sinfonie Nr. 13 "Babij Yar":
Timon Führ, Bariton

Chor:
Rainer Eckhard
Torsten Rosenlöcher
Harald Mathes

Klavier: Daniel Stratievsky

Mehr Informationen

https://www.megalomania-theater.de/babij-yar

G. Rossini: "Die seidene Leiter"

Gastspiel der Kammeroper Frankfurt in Aschaffenburg

Termine

Am 27.09.2023 um 19.30 Uhr,
am 28.09.2023 um 19.30 Uhr.

Beide Aufführungen finden im Stadttheater Aschaffenburg, Bühne 1 statt.

Mitwirkende

Violeta Samon - Giulia
Johanna Reithmeier - Lucilla
Timon Führ - Germano
Jared Ice / Tim-Lukas Reuter - Blansac
Bartosz Jankowski - Dorvil
Stanislav Rosenberg - Dormont
mit Philipp Hunscha, Harald Mathes

Musikalische Leitung: Daniel Stratievsky
Regie: Rainer Pudenz


Mehr Informationen

https://www.stadttheater-aschaffenburg.de/veranstaltung/die-seidene-leiter/

https://www.stadttheater-aschaffenburg.de/spielplan/

http://www.kammeroper-frankfurt.de/

Swinging Baritones: "What a swell party!"

Im Rahmen von 'Concerto Classico'

Termin

Am 08.10.2023 um 17 Uhr in der Kapelle St. Elisabeth e.V. Eltville.

Mitwirkende

Alex Winn, Bariton
Timon Führ, Bariton

Mehr Informationen

https://www.concertoclassico.de/

G. Verdi: "Macbeth"

Wiederaufnahme der Produktion des "Theater Altes Hallenbad"

Termine

Am 03.11.2023 um 19.30 Uhr,
am 05.11.2023 um 16 Uhr.

Beide Aufführungen finden in der Waldorfschule Bad Nauheim

Mitwirkende

Cornelia Haslbauer - Lady Macbeth
Michael Wolfrum - Macbeth
Timon Führ - Banquo
Martin Kellenbenz - Macduff
Sonja Doniath - Hexe I, Dama
Tanja Haßler - Hexe II
Katharina Weltzien – Falk - Hexe III
Rainer Eckhardt - Malcolm
Herrmann Rau - Messagio, Sicario, Servo

Erzählerin: Gudrun Schnitzer

Klangbad-Orchester und -Chor,

Musikalische Leitung: Karin Hendel
Regie: Veronika Brendel

Mehr Informationen

https://www.aha-friedberg.info/

Unglücklich verliebte Gestalten

Termin

Am 25.11.2023 um 19.30 Uhr auf der Rheingauer Wein Bühne, Brentanoscheune Oestrich-Winkel.

Mitwirkende

Theodore Browne, Tenor

Timon Führ, Bariton

Seung-Jo Cha, Klavier

Mehr Informationen

https://www.rheingauer-wein-buehne.de

E. Humperdinck: "Hänsel und Gretel"

Kammeropern-Compagnie "Opernpraliné"

Termin

Am 02.12.2023 um 20 Uhr im Gut Leben am Morstein, Westhofen.

Mitwirkende

Sonja Doniat - Gretel,
Louise Fenbury - Hänsel,
Alex Winn - Knusperhexe,
Timon Führ - Peter (Vater)
Cornelia Haslbauer - Gertrud (Mutter)
Esther Hock - Sandmännchen/Taumännchen
Anne Richter und Ann Neudeck - Lebkuchenkinder

Kammermusikensemble "Opernpraliné"
Seung-Jo Cha, Klavier

Mehr Informationen

https://shop.am-morstein.de/

Geistliche Adventsmusik

im Rahmen der "Meisterkonzerte.Martinskirche.Köllerbach"
Mit Vortrag: „Die Geschichte der evangelischen Kirchenmusik an der Saar“

Termin

Am 10.12.2023 um 17 Uhr in der Ev. Martinskirche Köllerbach, Püttlingen (Saar).

Mitwirkende

Marina Russmann, Sopran
Hannah Sophie Horras, Mezzosopran
Timon Führ, Bariton

Christian Strauß, Klavier

Referent: StR. Andreas Ganster, Neunkirchen

C. Gounod: "Roméo et Juliette"

Termine

Am 26.01.2023 um 19.30 Uhr,
am 02.02.2023 um 19.30 Uhr,
am 11.02.2023 um 18 Uhr,
am 10.03.2023 um 14.30 Uhr,
am 23.03.2023 um 19.30 Uhr,
am 07.04.2023 um 18 Uhr.

Alle Vorstellungen finden im Theater im Anbau des Theaters Nordhausen statt.

Mitwirkende

Julia Ermakova - Juliette,
Kyounghan Seo - Roméo,
Florian Tavić - Mercutio,
Rina Hirayama - Stéphano,
Michael Schober - Graf Capulet,
Marian Kalus - Tybalt,
Anja Daniela Wagner - Gertrude,
Thomas Kohl - Bruder Laurent,
Timon Führ - Herzog von Vérone,
Jens Bauer - Graf Pâris,
Si Young Lee - Benvolio,
Jung-Uk Ho - Grégorio
Yavor Genshev - Bruder Jean

Musikalische Leitung: Pavel Baleff
Inszenierung: Benjamin Prins

Mehr Informationen

https://theater-nordhausen.de/musiktheater/mt-3